- Kaffeefilter
- Kạf·fee·fil·ter der; 1 eine Art Trichter, durch den man Kaffee filtert2 eine Art (Papier)Tüte, die man in den ↑Kaffeefilter (1) legt ≈ Filtertüte, Filterpapier
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Kaffeefilter — Ein Kaffeefilter ist ein Filter, der bei der Zubereitung von Kaffee verhindert, dass der Kaffeesatz mit in das aufgebrühte Getränk gelangt. Heute wird dafür ein Behälter aus Kunststoff, Porzellan oder Metall verwendet, in den eine Filtertüte… … Deutsch Wikipedia
Kaffeefilter — Kạf|fee|fil|ter, der: a) Haushaltsgerät zum Filtern von ↑Kaffee (3); b) Filterpapier, tüte für einen ↑Kaffeefilter (a) … Universal-Lexikon
Kaffeefilter — Kạf|fee|fil|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Бенц, Мелитта — Дрезденская домохозяйка Мелитта Бенц (нем. Melitta Bentz, урожд. Либшер … Википедия
Kaffeemaschine — Elektrische Kaffeemaschine für Filterkaffee Eine Kaffeemaschine ist ein Gerät zur Herstellung von Kaffee. Dieser entsteht durch thermische Extraktion und Filtration von gemahlenen Kaffeebohnen (Heißextraktion) mit Wasser als Extraktionsmittel.… … Deutsch Wikipedia
Napoletaner — Einfache Kaffeemaschine für den Haushalt Eine Kaffeemaschine ist ein Gerät zur thermischen Extraktion und Filtration von gemahlenen Kaffeebohnen (Heißextraktion) mit Wasser als Extraktionsmittel. Als Filterelemente werden meist Kaffeefilter… … Deutsch Wikipedia
Percolator — Einfache Kaffeemaschine für den Haushalt Eine Kaffeemaschine ist ein Gerät zur thermischen Extraktion und Filtration von gemahlenen Kaffeebohnen (Heißextraktion) mit Wasser als Extraktionsmittel. Als Filterelemente werden meist Kaffeefilter… … Deutsch Wikipedia
Kaffeefilterhalter — Ein Kaffeefilter ist ein Filter, der bei der Zubereitung von Kaffee verhindert, dass der Kaffeesatz mit in das aufgebrühte Getränk gelangt. Heute wird dafür ein Behälter aus Kunststoff, Porzellan oder Metall verwendet, in den eine Filtertüte… … Deutsch Wikipedia
Filtertüte — Größe 4 in Melitta Kaffeefilter Größe 102 … Deutsch Wikipedia
Dröppelminna — Dickbauchige zinnerne Kaffeekanne mit drei Füßen und Zapfhahn Die Kranenkanne, regional umgangssprachlich auch Dröppelminna (Nordwestdeutschland) oder Dreckpott (im Saterland) genannt, war eine bauchige Kaffeekanne mit drei Füßen, später mit… … Deutsch Wikipedia